Ein altes Rezept aus dem jüdischen Ghetto Roms ist der Ricottakuchen auf jüdische Art, der ganz ohne Mehl gebacken wird.
MehrArchive
Hier folgen alle Rezepte, die den Käse Ricotta aus Schafsmilch (Ricotta di pecora) enthalten. Da er in Deutschland nur schwer zu beschaffen ist, kann man ggf. auch Ricotta aus Schafsmilch selbst machen.
Außerdem liegt vor ein ausführliches Lebensmittelporträt Ricotta.
Cassola
Cannelloni alla napoletana
Für Cannelloni auf neapolitanische Art werden Nudelröhrchen mit Tomatensauce, rohem Schinken und drei verschiedenen Käsesorten (Ricotta, Mozzarella und Parmesan) gefüllt und dann im Ofen gegart.
MehrRicotta salata fatta in casa
Ricotta salata selbst gemacht ist die gesalzene Variante eines gereiften Ricottas, der durch die Reifung fest und reibfähig wird und daher in Süditalien gern als Reibkäse über Pasta benutzt wird.
MehrCassatine
Wie die klassische Torte Cassata siciliana werden auch die kleineren Ricottatörtchen gemacht, doch sie sind einfacher herzustellen und besser aufzubewahren.
MehrMinne di Sant’Agata (pan di Spagna)
Geschmacklos oder nicht geschmacklos – das ist hier nicht die Frage, denn die Brüste der Hl. Agatha sind voller Geschmack, ja köstlich! Sie sind nämlich mit Ricotta, Schokolade und kandierten Früchten gefüllt. Hier die Biskuit-Variante.
MehrCassata siciliana
Ein kulinarisches (und oft auch ästhetisches) Gesamtkunstwerk ist die sizilianische Ostertorte, bei der Biskuitteig, Ricotta, kandierte Früchte, Likör und oft auch Marzipan verarbeitet werden.
MehrPolpette di ricotta in brodo
Die aus Kalabrien stammende Brühe mit Ricotta-Klößchen ist eine Rindfleischbrühe, die mit Klößchen angereichert ist, welche aus Ricotta, Petersilie und Käse gemacht sind.
MehrMinne di Sant’Agata (frolla)
Geschmacklos oder nicht geschmacklos – das ist hier nicht die Frage, denn die Brüste der Hl. Agatha sind voller Geschmack, ja köstlich! Sie sind nämlich mit Ricotta, Schokolade und kandierten Früchten gefüllt. Hier die Mürbeteig-Variante.
MehrCuccìa
Cuccìa ist eine in Syrakus gegessene süße Weizen-Ricotta-Creme, die in Erinnerung an die Errettung der Stadt im 17. Jahrhundert durch die Hl. Lucia zubereitet wird.
MehrSfinci di San Giuseppe
Vor allem zum Josephstag (19.03.) isst man auf Sizilien Brandteigkrapfen mit Ricottacreme. Das sind kleine Küchlein aus Brandteig mit eben Ricotta, Pistazien, kandierten Kirschen und Schokosplittern.
Mehr