Eines der typischsten Rezepte Neapels sind die Nudeln mit neapolitanischem Ragù. Das Kochen erfordert zwar 6 Stunden, aber man erhält eine Sauce und ein Fleischgericht.
MehrZiti al ragù napoletano

Hier folgen alle Rezepte, die Tomatenmark enthalten. Mit Tomatenmark ist zwei- oder mehrfach konzentriertes Mark der Tomate gemeint, was im Italienischen concentrato heißt. Die direkte Übersetzung von Mark ist polpa, doch das nennt man im Deutschen Pizza-Tomaten, stückige Tomaten o.ä.
Eines der typischsten Rezepte Neapels sind die Nudeln mit neapolitanischem Ragù. Das Kochen erfordert zwar 6 Stunden, aber man erhält eine Sauce und ein Fleischgericht.
MehrEines der bekanntesten Gerichte der italienischen Küche ist sicherlich Lasagne auf bologneser Art. Da solche Gerichte leider oft „kreativ“ verändert werden, hier das Originalrezept.
MehrDie Auberginenröllchen auf kalabrische Art werden oft mit Kräutern, Käse und Paniermehl gefüllt und dann von einer Tomatenhaube bekrönt. Gut einfrierbar.
MehrEine typisch italienische Fastfood-Variante auf Reisbasis sind die römischen Reiskroketten. Die frittierten Reiskugeln bestehen aus den Zutaten eines Ragù, gefüllt mit Mozzarella.
MehrDiese sizilianischen Reiskugeln sind mit Ragù gefüllte, frittierte Reiskroketten, die ein Klassiker der sizilianischen Küche sind. Ihre orangenes Äußere erinnert an Orangen, daher der Name dieser beliebten Fastfood-Spezialität.
MehrEine klassische Vorspeise aus Sizilien ist das süßsaure Auberginengemüse, das zudem noch wunderbar auf Vorrat produzierbar ist. Es besteht aus Auberginen und anderem Gemüse.
MehrAus Ascoli Piceno in den Marken kommen die frittierten gefüllten Oliven. Entsteinte. große Oliven werden mit Fleisch und anderen Zutaten gefüllt und dann frittiert. Heiß, aber auch kalt genießbar.
MehrBolognese kennt eigentlich jeder, doch dies hier ist das Original der Bandnudeln mit bologneser Fleischsauce, die mit eihaltigen Tagliatelle-Nudeln (statt mit Spaghetti!) zubereitet werden.
Mehr