Regionalküche der Toskana mit Rezepten

toskana

Die Toskana gilt vielen als der Inbegriff Italiens. Und dies stimmt insofern, als die Region nahezu alle typischen Landschaftsformen Italiens aufweist (besonders die typischen Hügelketten mit ihren Zypressenalleen), kulturell sicherlich eines der sehenswertesten Gebiete Italiens ist, das Toskanische als Kern der heutigen italienischen Sprache gilt und Florenz sogar von 1865-71 Hauptstadt des neuen Italiens war. Und auch die toskanische Küche gilt in ihrer relativen Einfachkeit als typisch italienisch. Besonders kennzeichnend für die Toskana sind Brot, Bohnen, Schwarzkohl und Suppen.

Mehr

Regionalküche des Aostatals mit Rezepten

Aosta

Das Aostatal liegt allseits von hohen Bergen umschlossenen abgeschieden im Nordwesten Italiens. In der aufgrund der geographischen Lage etwas isolierten Region dominiert eine rustikale, bodenständige und wenig auf Austausch orientierte Küche. In der Bergwelt liefern auf den Almen betriebene Milchwirtschaft und Rinderzucht hervorragenden Käse und leckere Fleischgerichte. Weizen gibt es kaum: Das Brot ist deutlich dunkler als in anderen Regionen, und statt Nudeln isst man Reis und Polenta. Auch das Gemüseangebot ist durch die klimatischen Bedingungen der Bergwelt bestimmt und findet Eingang in die vielen leckeren Suppen der valdostensischen Küche.

Mehr