Die an der Amalfi-Küste populären Zitronen-Gnocchi basieren auf einem Rezept aus der Antike und werden heute mit Ricotta und Mehl fabriziert. Sie werden besonders an Festtagen gegessen.
MehrAutor: Matta
Crostini al fondo di oca
Ein leckeres Nebenprodukt der Gänsebrust mit Staudensellerie ist der verbleibende Fonds, der als Aufstrich für Crostini genutzt werden kann, was die leckeren Crostini mit Gänsebratenfonds entstehen lässt.
MehrOca arrosta col sedano
Aus Treviso in Venetien stammt das Rezept für Gänsebrust mit Staudensellerie. Es eines der Gänse-Gerichte, die in Italien zum Sanktmartinstag zubereitet werden.
MehrCassoeula
Besonders in und um Mailand isst man im Winter gern den Cassoeula genannten Wirsingeintopf mit Schweinefleisch, bei dem verschiedene Schweinefleischarten verkocht werden.
MehrPesce spada in crosta di pistacchi
Beim Schwertfisch in Pistazien-Kruste sind sowohl der Schwertfisch als auch die Pistazien typische sizilianische Produkte, die hier zu einem leckeren Fischgericht zusammenfinden.
MehrCroccante del Frignano
Aus Frignano im Süden der Provinz Modena stammt der Mandelkrokant aus Modena. Die traditionelle Süßigkeit wird nach festgeschriebenen Regeln besonders künstlerisch geformt.
MehrRicciarelli
Aus der Toskana stammen die Mandelplätzchen aus Siena, die hauptsächlich aus Mandeln und Zucker bestehen. Sie sind sehr leicht und haben einen weichen Kern.
MehrCiavarro
Aus dem wunderschönen Ripatransone in den Marken stammt die Gemüsesuppe Ciavarro, die auf der Basis diverser Hülsenfrüchte gekocht wird, und dies traditionell zum 1. Mai.
MehrBistecca alla fiorentina
Einer der Klassiker der toskanischen Küche ist das Steak auf florentinische Art aus dem Fleisch von Chianina-Rindern, das sehr minimalistisch nur Salz und Pfeffer als weitere Zutaten kennt.
MehrPasta con pesce spada
Zu den besonderen Fisch-Pastagerichten gehört Nudeln mit Schwertfisch. Bei dem Gericht aus Sizilien wird Schwertfisch in einem Tomatensugo gegart.
Mehr