Vegetarisch ist das Schlagwort zum Auffinden aller vegetarischen Rezepte auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de. Übrigens geben 5 % der Italiener an, sich vegetarisch zu ernähren.[1] Fußnoten (↵ zurück zum Text; ggf. geschlossenen Text zunächst öffnen) Vgl. https://it.yougov.com/consumer/articles/22305-i-nuovi-stili-alimentari-degli-italiani (Letzter Zugriff: 22.02.24)↵
MehrAutor: Matta
Blanchieren
Blanchieren nennt man das kurze Erhitzen von Lebensmitteln in Wasser. Das Blanchieren als Vorbereitungsverfahren hat den Sinn, Reifungsprozesse zu unterbrechen, um z.B. Verfärbungen zu vermeiden. Je nach Lebensmittel wird dieses für 2 bis 8 Minuten in stark kochendem Wasser gekocht
Mehrvegan
Vegan ist das Schlagwort zum Auffinden aller veganen Rezepte auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de. Übrigens gibt 1 % der Italiener an, sich vegan zu ernähren.[1] Fußnoten (↵ zurück zum Text; ggf. geschlossenen Text zunächst öffnen) Vgl. https://it.yougov.com/consumer/articles/22305-i-nuovi-stili-alimentari-degli-italiani (Letzter Zugriff: 22.02.24)↵
Mehrüberbacken
Überbacken zu sein oder Überbackenes zu enthalten ist das Gemeinsame nachstehend aufgeführter Gerichte.
MehrBiskuitteig
Biskuitteig (it.: pan di Spagna) wird in Italien für viele Konditoreiprodukte benutzt. Er ist recht locker und kann dünn geschnitten werden. Neben einem Grundrezept findet ihr hier die Rezepte mit Biskuitteig auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de.
MehrTramezzini
Tramezzini (vom Verb tramezzare = einfügen) sind feine Weißbrotscheiben ohne Rinde, die meist als Dreiecke geschnitten werden, wobei sich zwischen zwei Scheiben die Füllung bzw. der Belag befindet. Dieser besteht oft aus Cremes und Patés, aber auch aus Wurstwaren, Meeresfrüchten,
Mehrsüß-sauer-salzig
Unter dem Schlagwort süß-sauer-salzig finden sich alle Rezepte, die im Italienischen mit agrodolce bezeichnet werden. Dies heißt übersetzt eben süß-sauer, doch im weitesten Sinne bezeichnet man damit auch andere kontrastreiche Gerichte, inbesondere süß-salzige, weshalb hier Gerichte beider Geschmacksrichtungen aufgeführt werden.
MehrSugo
Ein Sugo enthält neben einem mehr oder weniger ausgeprägten Tomatenanteil andere Zutaten wie Gemüse oder Fleisch und wird zu Pasta gereicht.
MehrAuflauf
Auch die italienische Küche kennt den Auflauf (it.: timballo), der meist Pasta oder Reis, aber mitunter auch Gemüse (wie Kartoffeln) als Basis hat.
MehrAnleitung
Manches ist in der Küche etwas schwierig. Anleitungen mit detaillierten Beschreibungen und ggf. auch anschaulichen Bildern helfen bei schwierigeren Vorhaben in der Küche, damit auch alles klappt.
Mehr