Zum Osterfest gehört in Mittelitalien (v.a. Marken, Umbrien, Latium) der Osterkuchen, eine süße, nicht nur an Ostern leckere Crescia-Variante mit etwas Alkohol.
MehrAutor: Matta
Crescia di Pasqua al formaggio
In den Marken und in Umbrien ist das Osterbrot mit Käse ein traditioneller Bestandteil des am Morgen des Ostersonntags eingenommenen Festmahls.
MehrOstern in Italien
Ostern ist in Italien auch kulinarisch einer der Höhepunkte des Jahres. Nach der langen Fastenzeit darf wieder geschlemmt werden, und das tut man durch den Genuss von Lamm und Zicklein über viele verschiedene süße und salzige Torten bis hin zu Schokoladen-Eiern und Hefeteig-Tauben.
MehrPollo alla diavola
Aus der Toskana stammt das stark mit Peperoncino gewürzte Huhn auf Teufels-Art. In Impruneta (FI) isst man es besonders am 18. Oktober, dem Tag des S. Luca.
MehrCarabaccia / Cipollata
Die Zwiebelsuppe auf toskanische Art in Form der Carabaccia ist ein vermutlich aus der Renaissance oder gar dem Mittelalter stammendes Gericht.
MehrCrostini con fegatini di pollo
Crostini sind in der Toskana überhaupt ein Renner und die Crostini mit Hühnerleber sind der überall angebotene Klassiker schlechthin.
MehrPappa al pomodoro
Eines der toskanischen Vorzeigegerichte ist die Tomaten-Brot-Suppe. Die eher breiartige Suppe ist ein traditionelles Essen der ländlichen Küche.
MehrLesso rifatto / Francesina / Picchiapò / Fricandò
Der in Italien unter verschiedenen Namen bekannte Rindfleischtopf mit Zwiebeln wird mit gekochtem Fleisch (lesso) und Tomaten zubereitet.
MehrUn milione!
Heute (24.03.20) gegen Mittag war es soweit: Wir haben den/die 1.000.000sten (millionsten) Besucher begrüßen können! Danke!
MehrDuoVa präsentiert leckere Köstlichkeiten
Einen hervorragenden Überblick über leckere landwirtschaftliche Produkte und italienische Speisen bietet das Trio DuoVa in seinem neusten Video “Mangia italiano anche tu”.
Mehr