Sant’Andrea

Gerichte zum Tag des Andreas (30.11.)
Sant'Andrea
Caravaggio: Kreuzigung des Hl. Andreas
1606, Öl/Lw., 203 x 153 cm, Cleveland (Museum of Art)

Bildinfo

Page URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Clevelandart_1976.2.jpg
File URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7c/Clevelandart_1976.2.jpg
Attribution: Cleveland Museum of Art [Public domain]

Authentisch-Italienisch-Kochen.de

Andreas war wie sein Bruder Simon Petrus ein Apostel und Märtyrer. Beide waren ursprünglich Fischer, folgten dann aber Christus und missionierten nach dessen Tod in Kleinasien. Dabei tat Andreas allerlei Wunder. In Patras heilte er Maximilla, die Frau des römischen Statthalters Aegeas, bekehrte sie zum Christentum und stachelte sie zu ehelicher Enthaltsamkeit auf. Dies gefiel Aegeas verständlicherweise nicht, und so ließ er Andreas foltern und schließlich an ein x-förmiges Kreuz schlagen, wo Andreas dann noch zwei Tage predigte, bis er verstarb. Andreas ist ein wichtiger Heiliger, der u.a. Schutzpatron von Neapel, Amalfi, Brescia, Ravenna und Sirignano (AV) ist.

Alle auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de veröffentlichten Rezepte von Gerichten, die in Italien zu Sant’Andrea am 30. November gern gegessen werden, findest du nachstehend mit Bild und Einlesetext aufgelistet.

 

Außerdem gibt es
–  eine Übersicht über alle kalendarischen Anlässe (wie z.B. Weihnachten), zu denen typische Gerichte gekocht werden;
–  den Speise-Kalender, in dem alle Tage aufgeführt sind, die mit typischen Gerichten verknüpft sind;
–  eine Übersicht über alle Gerichte, die zu einem bestimmten kalendarischen Anlass gekocht werden.

 

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2024
Wird die Seite ganz oder in Teilbereichen nicht richtig angezeigt, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
matta@a-i-k.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert