Skip to content

Authentisch-Italienisch-Kochen.de

Mattas italienische Küche. Rezepte & mehr


suche
suche

Menü

  • Start
  • Neu
  • Antipasti
  • Erster Gang
    • Pasta
    • Reis
    • Suppen
    • Sonstige Primi
  • Zweiter Gang
    • Fleisch
    • Fisch
    • Sonstige Secondi
  • Beilagen
  • Pizza, Brot usw.
  • Desserts
    • Desserts (gebacken)
    • Desserts (ohne finales Backen)
  • Anderes
  • & mehr

Autor: Matta

Triangolini di sfoglia alla ricotta

Matta Desserts (gebacken) 13. Oktober 20225. Januar 2024Alkohol enthaltend,Blätterteig,Crema,frittiert,gebacken,Schnelle Küche,vegetarisch 0 Kommentare
Triangolini di sfoglia alla ricotta

Blätterteigdreiecke mit Ricotta sind schnell gemacht und schmecken lecker! Bei unserer Variante haben wir die Blätterteigdreiecke mit Marsala und Feigen verfeinert.

Mehr

Millefoglie ai ficchi

Matta Desserts (ohne finales Backen) 7. Oktober 20225. Januar 2024Blätterteig,Crema,vegetarisch 0 Kommentare
millefoglie ai ficchi

Unser Blätterteig-Kuchen mit Feigen ist zwar nur eine von vielen möglichen Millefoglie-Varianten, doch die Kombination von Blätterteig, Crema pasticciera und Feigen gehört zu unseren absoluten Favoriten.

Mehr

Pasta sfoglia (ricetta base)

Matta Anderes 2. Oktober 20225. Januar 2024Blätterteig,Vorprodukt 0 Kommentare
blätterteig

Blätterteig benutzt man für süße, aber auch für diverse salzige Gerichte. Und: Statt industriell produzierten Blätterteig zu kaufen, kann man ihn auch selbst herstellen.

Mehr

Tramezzini del tricolore

Matta Anderes,Antipasti 22. September 20225. Januar 2024Fingerfood,Politik,Schnelle Küche,Tramezzini,vegetarisch 2 Kommentare
Tramezzini del tricolore

Die Tramezzini der Trikolore sind natürlich nicht authentisch verbürgt, doch wenn mal etwas farblich italienisch Angehauchtes auf den Tisch kommen soll, sind die Tramezzini eine gute Wahl.

Mehr

Tagliatelle ai cantarelli

Matta Pasta (Primo) 15. September 20225. Januar 2024Pilze,Schnelle Küche,vegetarisch 2 Kommentare
tagliatelle ai cantarelli

Die Bandnudeln mit Pfifferlingen sind ein leckeres, sommerliches Pastagericht, bei denen die auch in Italien häufig vorkommenden Pilze dem Gericht eine besondere Note geben.

Mehr

Risotto ai cantarelli

Matta Reis (Primo) 9. September 20225. Januar 2024Pilze,vegetarisch 2 Kommentare
risotto ai cantarelli

Auch wenn das klassische Pilz-Risotto mit Steinpilzen gekocht wird, sind Pfifferlinge eine gute Alternative. Im Sommer zur Pfifferling-Saison deshalb mal das Pfifferling-Risotto probieren.

Mehr

Kochbücher der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts

Matta & mehr 3. September 20225. Januar 2024Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
kochbücher

Nach dem Maßstäbe setzenden Silberlöffel sind die italienischen Kochbücher in der 2. Hälfte des 20. Jh. vor allem durch eine Hinwendung zu den regionalen Küchen des Landes gekennzeichnet.

Mehr

Filippo Tommaso Marinetti: La cucina futurista

Matta & mehr 27. August 20225. Januar 2024Brauchtum,Literatur 1 Kommentar
marinetti cucina futurista

Filippo Tommaso Marinettis 1932 erschienene Cucina futurista hat zwar – glücklicherweise – die heutige Nationalküche Italiens nicht nachhaltig beeinflussen können, ist jedoch ein vieldiskutierter Gegenpol zu dieser.

Mehr

Ada Boni: Il talismano della felicità

Matta & mehr 20. August 202221. Januar 2025Brauchtum,Literatur 2 Kommentare
ada boni talismano

Ada Boni hat mit ihrem Talismano della felicità Generationen von Italienerinnen den kulinarischen Stempel aufgedrückt. So wie Boni kochte man über Jahrzehnte, und noch heute ist der Talismano ein beliebtes Hochzeitsgeschenk.

Mehr

Pellegrino Artusi: La scienza in cucina e l’arte di mangiar bene

Matta & mehr 13. August 202222. Januar 2025Brauchtum,Literatur 0 Kommentare
artusi

Pellegrino Artusis 1891 erstmals erschienenes Kochbuch gilt nach wie vor als das Hauptwerk der italienischen Kochbuch-Literatur. Mit 790 Rezepten definierte Artusi eine Art Nationalküche.

Mehr
Seite 19 von 110« Erste«...10...1718192021...304050...»Letzte »

Aktuell

Gericht des Tages:
San Prisco (Priscus)
Bubbetella di San Prisco Bubbetella di San Prisco
Rezepte zur Saison:
Frühjahr Artischocken
Erbsen Saubohnen
Spargel Erdbeeren
Mispeln
Besucher:
5.544.378  gesamt (1.1.2015-08.05.2025)
1.635  gestern
Site-Umfang:
650  Rezepte
196  Hintergrund-Beiträge (& mehr)
   
 mehr Daten 

Förderer

förderer Werde Förderer von A-I-K.de und genieße viele Premium-Funktionen. förderer werden Förderer-Login

Werbung ???

spendier uns einen caffè

Suche

Suche nach Rezepten:
rezepte-grid Suche nach &mehr-Hintergrundbeiträgen:
und-mehr-grid → weitere Suchmöglichkeiten

Newsletter

Newsletter abonnieren

Italienisch-Kochen interaktiv

Mein Authentisch-Italienisch-Kochen.de
Meine Rezeptesammlung

Küchen-Philosophie

Was zeichnet diese Seiten aus?
Meine Küchen-Philosophie in Schlagworten:
Italien, Gesundheit, Authentizität, Hintergrund, Zeitökonomie

Regional-Küchen

Regionen Italiens Italien allgemein Valle d'Aosta Piemonte Lombardia Trentino Veneto Friuli Liguria Emilia Toscana Marche Umbria Lazio Abruzzo Molise Campania Puglia Basilicata Calabria Sicilia Sardegna

Zutaten

zutaten Alle unsere 449 Zutaten und Informationen zu diesen findest du im Zutaten-Verzeichnis

Schlagwörter

Alkohol enthaltend Alkoholika Anleitung Auflauf auf Vorrat Biskuitteig Blanchieren Blätterteig Brandteig Brauchtum Cocktail Crema Crostini Cucina povera Einfrieren Einkochen Einsalzen Eis Film Fingerfood Fisch frittiert gebacken gedünstet Gefüllte Pasta gegrillt geschmort Getränk Gnocchi Gäste-Essen Hefeteig Innereien (Quinto quarto) Jüdische Küche Kalendarischer Anlass Kalte Küche Kunst Käse Lebensmittelinfo Lebensmittelqualität Literatur Matta Mousse Musik Mürbeteig (pasta brisé) Mürbeteig (pasta frolla) Pasta selbst gemacht Paté Pesto Piatto unico Pilze Politik Ragù Regionalküchen Rührteig Salat Salsa Sauerteig scharf Schnelle Küche sott'olio Speise-Kalender-Gericht Sprache Spuntini Streetfood Sugo süß-sauer-salzig Tramezzini vegan vegetarisch Vellutata Vorprodukt Wild überbacken

Speise-Kalender

Was heute essen?
kalender
Tagesbezogene Gerichte im Speise-Kalender

Kochbücher und Köche

Kochbücher und Köche In unserer 19-teiligen Reihe Kochbücher und Köche stellen wir 2.000 Jahre italienische Kochgeschichte anhand berühmter Köche und ihrer Kochbücher vor. Von Apicius bis Slow Food - eine Kulturgeschichte der italienischen Küche.

Kochkurse

kochkurse in italien Übersicht über Kochkurse in Italien

Lebensmittel-Museen

Lebensmittel-MuseenLebensmittel-Museen stellen besonders herausragende Lebensmittel in einem musealen Kontext vor.

Küchen-Italienisch

Schnelles Nachschlagen von Fachbegriffen aus den Bereichen "Gerichte, Zutaten, Küchengerät und Kochtechniken" im Lexikon Italienisch - Deutsch - Italienisch mittels 2.390 Datensätzen.

Italienische Aussprache

italienische Aussprache Die italienische Aussprache ist nicht immer ganz einfach. Wir zeigen an vielen Beispielen die wichtigsten Regeln, die wir durch Hörbeispiele verdeutlichen.

Mattas Lieblingsrezepte

mattas lieblingsrezepte

Meistgelesen – TOP 20 der letzten 30 Tage

Neueste Beiträge

  • Cazzimperio
  • Miscischia
  • Pezzata
  • Regionalküche Molises mit Rezepten
  • Crioli con la mollica
  • Pinzimonio
  • Polpettine di cime di rapa
  • Orecchiette alle verze alla pugliese
  • Fioretti
  • Spaghetti ai fioretti

Letzte Überarbeitungen

  • Spendier uns einen Caffè ! 5. Mai 2025
  • Pinzimonio 29. April 2025
  • Regionalküche der Abruzzen mit Rezepten 29. April 2025
  • Cazzimperio 29. April 2025
  • Regionalküche Molises mit Rezepten 8. April 2025
  • Miscischia 8. April 2025
  • Pezzata 6. April 2025
  • Domenico Romoli: La Singolare Dottrina 1. April 2025
  • Italienische Weine 31. März 2025
  • Asparagi alla bassanese 31. März 2025

Neueste Kommentare

  • Matta bei Torta caprese
  • Johannes bei Torta caprese
  • Aaron Mair bei Tagliatelle frisinal
  • Matta bei Anleitung: Artischocken zubereiten
  • Martin bei Anleitung: Artischocken zubereiten
  • bea bei Bocconcini ai pomodorini
  • Matta bei Crioli con la mollica
  • Matta bei Peposo
  • Sonja bei Crioli con la mollica
  • Gerhard Currlin bei Peposo

Archive

Veröffentlichungs-Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Kontakt

EMail-Kontakt
Dies ist eine Web-Site von Matta von Authentisch-Italienisch-Kochen.de bzw. A-I-K.de. Copyright © 2015 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Buon giorno

mattaDu surfst über­durch­schnitt­lich lang auf A‑I‑K.de – das freut uns und daraus schlie­ßen wir, dass du für dich inte­res­san­te Inhalte gefunden hast. Deshalb bitten wir dich, A‑I‑K.de auch aktiv zu unterstützen.

Das Betreiben einer Website mit z.Z. über 1.100 Einzelseiten kostet Geld. Da wir unsere Inhalte kostenlos anbieten, weder Waren noch Dienstleistungen verkaufen und derzeit auch keine Werbebanner auf unseren Seiten zulassen, sind wir auf Zuwendungen angewiesen, um unser Angebot finanzieren zu können.

Förderer werdenEs wäre schön, wenn du unser Projekt mit einem Jahres-Förderer-Abo für 20 Euro un­ter­stüt­zen wür­dest, wobei du im Gegen­zug auch viele Premium-Funktionen (wie z.B. das Speichern von Rezepten, Portionsgrößen-Änderung) nutzen kannst, die normalen Besuchern nicht offen stehen. Für mehr Informationen klick auf das Bild oder hier.

Du bist schon AIK-Förderer? Prima! Dann lies bitte diesen Hinweis, bevor du das Popup schließt.

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und liebe Grüße
Matta

 

Das hat nicht geklappt - WARUM?

mattaUm mit der Tür ins Haus zu fallen: Das Be­trei­ben einer Web­site mit z.Z. über 1.100 Ein­zel­sei­ten kostet Geld. Da wir un­sere Inhalte kosten­los an­bie­ten und weder Waren noch Dienstleistungen verkaufen, sind wir auf andere Einnahmen angewiesen, um unser Angebot finanzieren zu können. Dazu gibt es im Wesentlichen drei Möglichkeiten:

1) Bannerwerbung ist nicht sehr beliebt. Häufig wird durch Browser-Einstellungen, Add-ons usw. das Anzeigen von Werbung verhindert, weil man genervt ist durch die Werbebanner. Deshalb verzichten wir momentan auf den Einsatz von Bannerwerbung.
2) Spenden kann man uns natürlich auch etwas. Das Resultat: Im Rahmen unserer Aktion Spendier uns einen Caffè ! haben wir in den letzten sechs Monaten genau 30 € eingenommen.

Fazit: So können wir unser Angebot nicht finanzieren. Deshalb das

3) Förderer-Modell: Die Inhalte unserer Seite sind nach wie vor vollumfänglich für jeden zugänglich, doch einige Premium-Funktionen (wie z.B. das Speichern von Rezepten, Portionsgrößen-Änderung, Anlage eigener Rezeptsammlungen) können nur von Förderern genutzt werden, die uns mit 20 € im Jahr unterstützen. Da du offenbar (noch) kein Förderer bist, hat das eben nicht geklappt. Das tut uns leid, und wir haben uns auch schwer getan mit der Einführung dieses Modells, uns jedoch letztlich mangels Alternativen dafür entschieden.

Wenn dir etwas an A-I-K.de liegt, dann sei solidarisch und
1) lade den Cookie-Banner neu und klicke dann im Cookie-Banner auf “Alle Cookies akzeptieren” und/oder
2) spendier uns einen Caffè und/oder
3) werde AIK-Förder, und du kannst im Gegenzug alle Premium-Funktionen nutzen.

Ein offenes, vielfältiges, buntes Internet ist nur möglich, wenn auch kleinere Webseiten, die ihre Inhalte umsonst zur Verfügung stellen, eine Überlebenschance haben.

Danke für dein Verständnis und liebe Grüße von Matta

PS: Du bist schon AIK-Förderer? Prima! Dann lies bitte diesen Hinweis, bevor du das Popup schließt.