Cannelloni sind große Röhrennudeln, die in der Regel befüllt werden.
MehrCannelloni

Cannelloni sind große Röhrennudeln, die in der Regel befüllt werden.
MehrBildinfo Credits: Depositphotos Depositphotos Authentisch-Italienisch-Kochen.de Bucatini sind lange Röhrennudeln mit geringem Durchmesser, die v.a. in Mittelitalien verbreitet sind und die mit Hartweizenmehl und Wasser hergestellt werden. Sie ähneln den süditalienischen Ziti. Alle auf Authentisch-Italienisch-Kochen.de veröffentlichten Rezepte, die Bucatini enthalten, findest
MehrBavette sind Langnudeln aus Hartweizen. Sie ähneln hinsichtlich der Länge und der Stärke den Spaghetti, sind jedoch nicht wie diese kreisrund, sondern haben einen abgeflachten, meist ovalen Querschnitt. Sie entsprechen in etwa den eher süditalienischen Linguine. Bavette sind eine der
MehrCannellini-Bohnen (it: fagioli cannellini) sind eine besondere italienische Bohnen-Sorte, bei denen man die Samen isst. Deren Äußeres ist weiß.
MehrBildinfo Credits: Depositphotos Depositphotos Authentisch-Italienisch-Kochen.de Linguine sind Langnudeln aus Hartweizen. Sie ähneln hinsichtlich der Länge und der Stärke den Spaghetti, sind jedoch nicht wie diese rund, sondern haben einen abgeflachten, meist ovalen Querschnitt. Sie strammen wohl ursprünglich aus Kampanien; in
MehrKlick soll ein Popup (#54576) öffnen..
MehrFileja sind eine Kurz-Nudel aus Kalabrien. Sie werden aus Hartweizen und Wasser hergestellt.
MehrMezze maniche sind kurze Röhrennudeln, die meist aus Hartweizenmehl und Wasser gefertigt werden.
MehrReginette sind am Rand gekräuselte, längere und mittelbreite Bandnudeln aus Hartweizenmehl und ohne Ei. Sie werden auch Mafaldine, Manfredi oder Manfredine genannt.
Mehr