Mit Ricotta und Spinat werden die Pfannkuchen auf florentinische Art gefüllt, eine nicht nur in Fastenzeiten leckere Pfannkuchen-Variante.
MehrCrespelle alla fiorentina

Auf Vorrat Speisen herzustellen und entsprechend zu konservieren reduziert den Zeitaufwand für’s Kochen. Und Zeitökonomie ist eines meiner wesentlichen Ziele auf diesem Blog (vgl. meine Küchenphilosophie). Gerichte, die sich eignen zur Produktion auf Vorrat, werden deshalb mit diesem Schlagwort ausgewiesen. Diese Seite zeigt die monentan vorhandenen Gerichte, die sich eignen, auf Vorrat produziert zu werden.
Mit Ricotta und Spinat werden die Pfannkuchen auf florentinische Art gefüllt, eine nicht nur in Fastenzeiten leckere Pfannkuchen-Variante.
MehrEines der toskanischen Vorzeigegerichte ist die Tomaten-Brot-Suppe. Die eher breiartige Suppe ist ein traditionelles Essen der ländlichen Küche.
MehrDer in Italien unter verschiedenen Namen bekannte Rindfleischtopf mit Zwiebeln wird mit gekochtem Fleisch (lesso) und Tomaten zubereitet.
MehrEine einfache Rindfleischbrühe ist natürlich kein besonders italienisches Rezept, doch auch in Italien braucht man Brühe für eine Suppe oder das Fleisch für ein anderes Gericht.
MehrRibollita ist einer der toskanischen Klassiker schlechthin. Die aufgewärmte Gemüsesuppe besteht v.a. aus Bohnen, Kohl, Brot und Gemüse.
MehrBei den Cannelloni mit Champignons werden die Röhrennudeln mit Champignons (oder Steinpilzen) und mit bereits gegartem Rindfleisch, Käse und Kräutern gefüllt.
MehrEin Abkömmling der Coda alla vaccinara sind die Nudeln mit Ochsenschwanz. Sauce und/oder Fleisch des Ochsenschwanzgerichts werden dabei mit Nudeln genossen.
MehrEin Klassiker unter den römischen Fleischgerichten ist Geschmorter Ochsenschwanz. Das Fleisch wird 4 bis 5 Stunden lang geschmort, doch die Zeit lohnt sich wirklich.
MehrAls typisches Dolce in Zeiten des Karnevals werden im nördlichen Latium süße Pfannkuchen, Pizzacce dolci genannt, gegessen. Die Eierpfannkuchen sind einfach und schnell zu machen.
MehrPizzacce salate ist keine Pizza-Variante, sondern es sind crespelleartige salzige Pfannkuchen, die in ihrer Grundform mit Käse bestreut genossen werden.
Mehr