Biskuit nennt man auf Italienisch Pan di Spangna. Viele Informationen über Pan di Spagna findet du in unserem Rezept, mittels dessen du italienischen Biskuit auch selbst backen kannst.
MehrAutor: Matta
Vin Santo
Vin Santo ist ein klassischer Süß- bzw. Dessertwein v.a. aus der Toskana, der aber auch in benachbarten Regionen, teilweise auch in Norditalien, produziert wird.
MehrMispelcreme
Pancetta
Pancetta ist eine häufig in der italienischen Küche benutzte Zutat. Es handelt sich um durchwachsenen, meist ungeräucherten Schweinespeck vom Bauch.
MehrLambrusco
Der meist rote Lambrusco ist ein italienischer Wein, genauer gesagt ein perlender Wein und insofern ein Vorläufer der weißen Prosecco-Weine. Es gibt ihn in den Geschmacksrichtungen süß bis trocken.
MehrOrecchiette
Orecchiette sind eine apulische Nudelsorte, die aus Hartweizen und Wasser hergestellt werden und hinsichtlich der Form an Öhrchen erinnen, was Orecchiette auch übersetzt heißt.
MehrBorlotti-Bohnen
Borlotti-Bohnen (it: fagioli borlotti) sind eine italienische Bohnen-Sorte, bei denen man die Samen isst. Diese sind außen violett-ocker gesprenkelt und innen braun.
MehrVecchia Romagna
Vecchia Romagna ist ein klassischer Weinbrand aus der Emilia Romagna. Es gibt ihn mit schwarzem Etikett (etichetta nera) und mit weißem (etichetta bianca).
MehrSchinken (roh)
Mit rohem Schinken meinen wir immer italienischen rohen Schinken (Prosciutto crudo). Dieser wird im Gegensatz zum deutschen rohen Schinken fast immer luftgetrocknet und nicht geräuchert, was einen deutlichen Geschmacksunterschied ausmacht.
MehrAmaretto
Amaretto ist ein italienischer Likör auf der Basis von Bittermandeln, Kräutern, Zucker u.a. Besonders bekannt ist der Amaretto aus Saronno (VA) in der Lombardei.
Mehr