Aus dem Cilento stammen die Kartoffelbällchen. Sie sind eine Art Krokette aus frittiertem, mit Ziegenkäse und Petersilie angereichertem Kartoffelbrei und werden gern zu San Biagio (03.02.) zubereitet.
MehrCrespelle al prosciutto e mozzarella
Eine crepe-artige Eier-Mehl-Speise ist der Pfannkuchen mit Schinken und Mozzarella. Es wird besonders gern zu Candelora gegessen und ist auch als Fingerfood gut geeignet.
MehrCicorie con polpettine in brodo
Aus Apulien stammt das Gericht Zichorienbrühe mit Frikadellen. Es handelt sich um eine Rindfleischbrühe mit kleinen Rinderfrikadellen und vor allem Zichoriengemüse.
MehrKüchen-Italienisch
Hier findest du in ca. 2.500 Datensätzen nahezu alle Fachbegriffe aus den Bereichen Zutaten, Küchengerät, Kochtechniken und Zubereitungsarten. Und dies in den Übersetzungsrichtungen Italienisch-Deutsch und Deutsch-Italienisch. Mit diesem Küchenitalienisch kannst du
• eine Speisekarte
• die Namen von Gerichten und
• und tendenziell auch Kochrezepte
verstehen.
Torcetti di Saint Vincent
Aus dem Aostatal stammt das Vinzenz-Gebäck. Es ist ein süßes Gebäck, das aus einem speziellen Hefeteig mit Butter hergestellt wird und vor allem am Tag des Hl. Vinzenz gegessen wird.
MehrTiella barese
Das aus Apulien stammende, auflaufartige Gericht Bari-Pfanne basiert vor allem auf drei übereinander geschichteten Zutaten: Kartoffeln, Reis und Miesmuscheln, die meist von Tomaten begleitet werden.
MehrPistiddu
Bei Pistiddu, einem sardischen Hartweizenkuchen, isst das Auge mit! Gefüllt sind diese künstlerisch beeindruckenden Erzeugnisse der Konditorskunst u.a. mit eingekochtem Most.
MehrVincotto
Vincotto bzw. Sapa ist eingedickter Most, ein Vorprodukt, das durch Einkochen von Trauben-Most gewonnen wird. Es wird zum Süßen von Speisen, aber auch als Beilage z.B. zu Fleisch verwendet.
MehrErnährungsreport 2017
Der vorgestern vorgestellte Ernährungsreport 2017 der Bundesregierung führt zu einem lachenden und einem weinenden Auge: Die italienische Küche scheint noch immer beliebt zu sein – immerhin 38 % der Befragten essen am liebsten Pastagerichte und 13 % Pizza! Doch andererseits gibt es deutlich negative Trends …
MehrPasta e lenticchie
Gern an Silvester/Neujahr werden in Italien Nudeln mit Linsen gegessen. Das Gericht kann je nach Menge der benutzten Brühe als Suppe oder auch als Beilage gegessen werden.
Mehr