Fisch (Secondo)

Der zweite Gang (secondo piatto oder kurz secondo) der italienischen Küche ist eher eiweißhaltig und besteht aus Fisch oder Fleisch, aber auch Eierspeisen, Käsegerichte und anderes gehören zu den Secondi. Während in Deutschland z.B. Kartoffeln mit Fleisch gemeinsam ein Gericht bilden, isst man in Italien zunächst den ersten Gang (z.B. Nudeln) und dann den zweiten Gang (z.B. Fleisch). Dennoch sollten beide Gänge zusammenpassen.

Sei bitte nicht enttäuscht, wenn du hier nur wenige Fischgerichte findest. Aber das hat einen (logistischen) Grund: Zu unseren Prinzipien gehört, dass wir Rezepte nur dann veröffentlichen, wenn wir sie zumindest einmal selbst gekocht haben. Italienische Fischgerichte in Deutschland zu kochen ist aber leider nur bedingt möglich, denn die notwendigen Fische sind hier oftmals einfach nicht zu beschaffen und lassen sich auch nicht durch Nordseescholle, Hering oder Krabben ersetzen …

Nachstehend also unsere Fisch-Rezepte für Hauptgerichte. Ein kleiner Trost: Andere Gerichte (wie Antipasti, Nudelgerichte …), die Fisch enthalten, findest du unter dem Schlagwort Fisch.

  Tipps zum Suchen und Filtern ...

Mehrfachauswahl
Beim Filtern können mehrere Kriterien formuliert werden, und zwar sowohl innerhalb einer Gruppe als auch gruppenübergreifend. Wenn du z.B. aus der Gruppe ‘Schlagwörter’ überbacken und aus der Gruppe ‘Küchen’ Sizilien wählst, bekommst du nur überbackene Gerichte aus Sizilien angezeigt. Durch das Formulieren mehrerer Kriterien wird die Auswahl also weiter eingeschränkt und es werden nur Rezepte angezeigt, auf die alle Auswahlkriterien zutreffen.

Informationen zu Schlagwörtern und Zutaten
Die Nutzung von Filtern zum Suchen ist praktisch, da man mehrere Kriterien miteinander verknüpfen kann. Sie hat aber den Nachteil, dass die Ergebnisse unmittelbar angezeigt werden und eventuelle Erläuterungen entfallen. Viele Begriffe sind selbsterklärend, aber wer weiß schon, was die Schlagwörter Cucina povera, Piatto unico oder Spuntini bedeuten? Oder wer kennt die Zutaten Caciocavallo, Lampascioni oder Manitoba-Mehl? Informationen hierüber findest du nicht bei der Suche mit Filtern, sondern entsprechende Erläuterungen können nur auf besonderen Seiten angezeigt werden. Entsprechende Informationen findest du deshalb nicht auf dieser Seite, sondern nutze für
Zutaten: das Zutaten-Verzeichnis, in dem du für viele Zutaten Links zu entsprechenden Informations-Seiten findest.
Schlagwörter: die Schlagwörter-Cloud

Suchbereiche
Beachte bitte, dass Rezepte und &mehr-Beiträge unterschiedliche Bereiche sind. Im aktuellen Bereich Rezepte findest du z.B. beim Filtern mit dem Schlagwort Pilze alle Rezepte mit Pilzen, während du im Bereich &mehr alle Beiträge über Pilze fändest. Möchtest du Treffer aus dem Bereich &mehr angezeigt bekommen, dann wechsele in die Ansicht &mehr. Möchtest du hingegen Treffer aus beiden Bereichen sehen, dann nutze nicht die aktuelle Filter-Such-Seite, sondern benutze die Schlagwörter-Cloud.

Stichwort-Suche
Findest du das Gesuchte auf dieser Seite nicht, empfehlen wir die “normale” Stichwort-Suche. Suchst du z.B. nach Crespelle (crêpe-artige Pfannkuchen), so findest du hier auf dieser Seite zwar alle Gerichte, die im Namen den Begriff Crespelle tragen, doch Gerichte, die eigentlich Crespelle sind, jedoch anders heißen (z.B. Manfrigole oder Pizzacce), können nur über die Stichwort-Suche zum Begriff Crespelle gefunden werden.

Aktuelle Seite durchsuchen
Übrigens: Mit [Strg]+[F] kannst du auch auch innerhalb dieser Seite nach Begriffen suchen.

(Mit Klick auf Tipps zum Suchen und Filtern … kannst du diese Info-Anzeige wieder einklappen.)


calamari alla luciana
Calamari alla luciana
Kalmar auf Art von Santa Lucia
Das Gericht Kalmar auf Art von Santa Lucia stammt aus Neapels gleichnamigem Fischer-Viertel, der Borgo Santa Lucia. Es wird zubereitet mit einem Tintenfisch, der in der Pfanne gedünstet wird.
pesce spada alla ghiotta
Pesce spada alla ghiotta
Schwertfisch auf Art des Naschers
In Kalabrien und Sizilien genießt man Schwertfisch auf Art des Naschers. Der Fisch wird in einem Sugo aus Tomaten, Staudensellerie, Zwiebeln, Oliven, Kapern, Kräutern usw. gegart.
Pesce spada in crosta di pistacchi
Pesce spada in crosta di pistacchi
Schwertfisch in Pistazien-Kruste
Beim Schwertfisch in Pistazien-Kruste sind sowohl der Schwertfisch als auch die Pistazien typische sizilianische Produkte, die hier zu einem leckeren Fischgericht zusammenfinden.
Pesce spada in salmoriglio
Pesce spada in salmoriglio
Gegrillter Schwertfisch
Eine ganz traditionelle Zubereitungsweise von Schwertfisch ist das Grillen. Gegrillter Schwertfisch wird vor allem in Kalabrien und Sizilien gegessen, vor deren Küsten der pesce spada auch gefangen wird.
polpi affogati alla civitavecchiese
Polpi affogati alla civitavecchiese
Ertränkte Oktopusse
Im Latium genießt man an der Küste, genauer gesagt in Civitavecchia, ertränkte Oktopusse. Ertränkt werden die Oktopusse übrigens im Wein aus dem nahen Städtchen Frascati.
polpo alla luciana
Polpo alla luciana
Oktopus auf Art von Santa Lucia
Der Oktopus auf Art von Santa Lucia stammt aus dem gleichnamigen neapolitanischen Viertel und wird mit Tomaten und Petersilie, oft ergänzt durch Oliven und Kapern, gekocht.
Sarde in saor
Marinierte Sardinen
Ein altes, für die venezianische Küche noch heute typisches Gericht sind die marinierten Sardinen. Diese werden gebraten und dann mit Zwiebeln und Essig eingelegt.
Seppie con piselli
Seppie con piselli
Tintenfisch mit Erbsen
Eines der vielen Fischgerichte, die am Karfreitag auf den Tisch kommen, ist Tintenfisch mit Erbsen. Es stammt aus den Marken, wird in ähnlicher Form jedoch auch in anderen Regionen gern gegessen.
Schade - zu diesen Auswahlkriterien konnten keine Rezepte gefunden werden. Vielleicht liegt dies daran, dass du viele Auswahlkriterien formuliert hast. Versuche die Auswahlkriterien zu verringern, denn es werden nur Rezepte gefunden, auf die alle Auswahlkriterien zutreffen.