Das Rezept für die Pfifferling-Cremesuppe stammt aus Südtirol. Die teilweise pürierten Pfifferlinge schwimmen in einer mit Kartoffeln und Mehl angedickten Fleischbrühe.
MehrErster Gang
Der erste Gang (primo piatto) hat in der italienischen Küche einen eher sättigenden Charakter und besteht aus Pasta, Reis und anderen Primi wie Gnocchi oder Polenta. Aber auch Suppen gehören zu den Primi. Nachstehend findest Du alle Primi zusammen mit Bild und Einlesetext aufgelistet.
Tagliatelle alla chioggiotta
Tagliatelle auf Art Chioggias stammen aus der gleichnamigen Stadt in der venezianischen Lagune und werden mit Radicchio und Venusmuscheln gekocht.
MehrRisotto alle nespole
Mispel-Risotto kocht man mit Mispeln, einer leider ziemlich unbekannten Obstsorte, die sehr fruchtig und süß-sauer schmeckt und sich hervorragend für ein Risotto eignet.
MehrRisotto degli avanzi
Unser Risotto aus Essensresten, bei dem wir Reste von Kastanien, Radicchio und Orangen zu einem sehr leckeren Risotto verkochen, ist ein Beispiel für die cucina degli avanzi oder cucina del riuso.
MehrTagliatelle ai piselli
Die Bandnudeln mit Erbsen sind ein beliebtes Gericht aus Venetien. In Verona isst man es mit frischen Erbsen besonders gern zum Fest des San Zeno.
MehrRisi e verze
Reis mit Wirsing ist ein Reisgericht, das in Venetien, aber erstaunlicherweise auch im südlichen Kampanien gern gegessen wird. Gekocht wird mit Brühe und Zwiebel.
MehrRisotto all’isolana
Das Risotto auf Art Isolas stammt aus dem veronesischen Isola della Scala, Zentrum des Anbaus der geschätzten Reissorte Vialone nano, und wird mit Kalb- und Schweinefleisch gekocht.
MehrRisotto al radicchio
Das aus Venetien stammende Gericht Radicchio-Risotto bereiten wir mit der Sorte Radicchio di Treviso tardivo, einer besonders milden, wenig bitteren Art, zu.
MehrRiso e insalata belga
Mit Reis und Chicoree wird ein Mittelding zwischen einem flüssigen Risotto und einer dickeren Suppe gekocht. Statt Chicoree kann man auch Endivie benutzen. Und vielleicht stammt unserer Rezept auch aus der italienischen Hauptstadt Rom.
MehrSoça
Der Rindfleischauflauf auf Art des Aostatals ist ein zur Suppe tendierendes, zünftiges Wintergericht und wird mit Rindfleisch, Wirsing, Kartoffeln, Porree und Fontina-Käse zubereitet.
Mehr