Die Schwarzkohlsuppe ist ein typisches Gericht aus der Toskana. Sie basiert auf dem grünkohlähnlichen Schwarzkohl, doch die weiteren Zutaten sind relativ frei wählbar.
MehrZuppa di cavolo nero

Auf Vorrat Speisen herzustellen und entsprechend zu konservieren reduziert den Zeitaufwand für’s Kochen. Und Zeitökonomie ist eines meiner wesentlichen Ziele auf diesem Blog (vgl. meine Küchenphilosophie). Gerichte, die sich eignen zur Produktion auf Vorrat, werden deshalb mit diesem Schlagwort ausgewiesen. Diese Seite zeigt die monentan vorhandenen Gerichte, die sich eignen, auf Vorrat produziert zu werden.
Die Schwarzkohlsuppe ist ein typisches Gericht aus der Toskana. Sie basiert auf dem grünkohlähnlichen Schwarzkohl, doch die weiteren Zutaten sind relativ frei wählbar.
MehrBei dem ligurischen Rezept Trenette alla salsa di noci werden Nudeln mit Walnusssauce zubereitet. Als Nudeln benutzt man eckige Langnudeln aus Hartweizen und die Früchte heimischer Walnussbäume für die Sauce.
MehrHackfleisch, getrocknete Pilze, Wein, Käse, Pinienkerne und Majoran sind wichtige Zutaten für die Füllung der in Ligurien Tomaxelle genannten Kalbsrouladen aus Ligurien.
MehrFür unser leckeres Herbst-Gericht Bandnudeln mit Steinpilzcreme benutzen wir eine Creme aus frischen (oder tiefgefrorenen) Steinpilzen, die man auch gut als Aufstrich für Crostini benutzen kann.
MehrSteinpilze, Pinienkerne und Parmesan sind die Hauptzutaten für die Crostini mit Steinpilz-Creme, die aus dem Latium bzw. der Toskana stammen. Mit der Creme werden geröstete Brotscheiben bestrichen.
MehrDie Zuppa di pomodori, unsere Tomatensuppe, wird aus Tomaten-Passata, Brühe und Basilikum gekocht. Außerdem stellen wir alternative Zubereitungsarten vor.
MehrDie Kräuter-Tortelli auf Art von Parma werden mit Ricotta und Spinat oder Mangold plus Parmesan gefüllt und sind eine klassische Variante gefüllter Nudeln des Typs di magro.
MehrAus dem Val di Taro in der emilianischen Provinz Parma stammt die Steinpilz-Suppe. In diesem Tal wachsen die mit dem IGP-Siegel ausgezeichneten Steinpilze, die dem Gericht seinen köstlichen Geschmack verleihen.
MehrDie Piadina romagnola, das (meist belegte) Fladenbrot der Romagna, gehört zu den wichtigsten Gerichten der Romagna. Sie wird als Beilage zu anderen Speisen gereicht, vor allem aber als Snack für Zwischendurch konsumiert.
MehrBesonders an heißen Tagen ist Mandelmilch ein tolles Erfrischungsgetränk. Mandelmilch wird auf einfache Weise aus Mandeln, Wasser und einem Süßungsmittel zubereitet.
Mehr