Die passende Suppe zur Spargelsaison ist die Mailänder Spargelcremesuppe, basierend auf grünem Spargel und Rinderbouillon. Wegens des Verzichts auf Sahne ist sie relativ leicht.
MehrErster Gang
Der erste Gang (primo piatto) hat in der italienischen Küche einen eher sättigenden Charakter und besteht aus Pasta, Reis und anderen Primi wie Gnocchi oder Polenta. Aber auch Suppen gehören zu den Primi. Nachstehend findest Du alle Primi zusammen mit Bild und Einlesetext aufgelistet.
Sciuscieddu alla messinese
Die Hauptzutaten der klassischen Ostersuppe aus Messina, Sizilien, sind Rinderbrühe, Ricotta und Rinderfrikadellen. Die Suppe enthält ein überbackenes Ei-Ricotta-Soufflé.
MehrPasta ai carciofi
Ein einfaches Gericht, zu dem man nur Artischocken, Pasta und etwas Petersilie und Pecorino braucht, ist Nudeln mit Artischocken. Es lässt den ganzen Geschmack der Artischocke wunderbar erfahrbar werden.
MehrStracciatella alla romana
Eine altehrwürdige, ein wenig in Vergessenheit geratene Suppe ist die römische Eierflöckchensuppe. In eine Rindfleischsuppe wird ein verquirltes Ei verschlagen. Lecker nicht nur zu Ostern.
MehrPanzanella
Der toskanische Brotsalat wird mit vielem frischen Gemüse, altbackenem Brot und Essig und Öl angerichtet. Er ist an heißen Sommertagen äußerst erfrischend und wird seit Jahrhunderten geschätzt.
MehrSpaghetti aglio, olio e peperoncino
Bei Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncino, einem ganz einfachen Gericht aus Molise, geben Knoblauch, gutes Olivenöl und Peperoncino den Nudeln einen leckeren Geschmack.
MehrPasta ‘ncasciata
Ein Festtagsgericht aus Sizilien, wo es besonders gern an Ferragosto gegessen wird, ist der Nudelauflauf mit Tomaten und Auberginen. Nudeln, die mit Tomatensauce und allerlei Fleisch vermengt sind, werden mit Auberginen ummantelt und überbacken.
MehrRisi e bisi
Reis mit Erbsen ist eine Art Risotto aus Venedig, wo es bei den Festtagsessen zu Ehren des Stadtheiligen Markus eine wichtige Rolle spielt. Hauptbestandteil sind neben Reis junge, frische Frühjahrserbsen.
MehrOrecchiette alle cime di rapa
Für die Spezialität Öhrchen-Nudeln mit Stängelkohl benutzt man die typischen Nudeln in Form von kleinen Öhrchen (Orecchiette), die in Apulien heimisch sind.
MehrTagliatelle alla bolognese
Bolognese kennt eigentlich jeder, doch dies hier ist das Original der Bandnudeln mit bologneser Ragù, die mit eihaltigen Tagliatelle-Nudeln (statt mit Spaghetti!) zubereitet werden.
Mehr