Aus dem Aostatal stammen diePfannkuchen mit Schinken und Fontina, eine crepe-artige Eier-Mehl-Speise mit gekochtem Schinken und Fontina-Käse.
MehrCrespelle alla valdostana

Auf Vorrat Speisen herzustellen und entsprechend zu konservieren reduziert den Zeitaufwand für’s Kochen. Und Zeitökonomie ist eines meiner wesentlichen Ziele auf diesem Blog (vgl. meine Küchenphilosophie). Gerichte, die sich eignen zur Produktion auf Vorrat, werden deshalb mit diesem Schlagwort ausgewiesen. Diese Seite zeigt die monentan vorhandenen Gerichte, die sich eignen, auf Vorrat produziert zu werden.
Aus dem Aostatal stammen diePfannkuchen mit Schinken und Fontina, eine crepe-artige Eier-Mehl-Speise mit gekochtem Schinken und Fontina-Käse.
MehrDer Wirsingauflauf nach Art von Valpelline ist eines der wichtigsten Gerichte des Aostatals. Mit Käse (und manchmal Wurstwaren) veredelt ist er ein passendes Gericht für kalte Jahrezeiten.
MehrDie Kalbsrouladen auf Art von Fénis sind eine Spezialität des Aostatals und werden mit Mocetta und Fontina-Käse gefüllt und dann in Brandy, Brühe und Sahne gegart.
MehrCanederli bzw. Knödel, die in Südtirol und auch im Trentino gern gegessen werden, bestehen primär aus Brotresten. Diesen relativ großen Gnocchi wird gern noch Speck zugesetzt.
MehrDie Sabber-Gnocchi oder Schleim-Gnocchi (nicht vom Namen irritieren lassen!) werden mit Buchweizenmehl hergestellt und von einer Käse-Sauce begleitet. Sie stammen aus dem Piemont bzw. Aostatal.
MehrGnocchi auf sorrentiner Art ähneln den Gnocchi alla veronese, werden jedoch mit Reibkäse und (wie könnte es bei einem Gericht aus Kampanien anders sein) Mozzarella im Ofen überbacken.
MehrMit wenig Mehl und viel Schokolade und Haselnüssen wird die Turiner Schokotorte hergestellt. Etwas aufwendig zuzubereiten, doch für die Torta Gianduia, das Glanzstück turiner Schokokunst, lohnt die Mühe allemal.
MehrSpinat-Ricotta-Nocken gibt es in vielen Regionen Italiens und dort heißen sie zum Beispiel Gnudi oder Malfatti. Hergestellt werden die Gnocchi mit Spinat, Ricotta, Mehl, Ei und Hartreibkäse.
MehrGnocchi auf veroneser Art werden mit Kartoffeln, Weichweizenmehl und etwas Ei hergestellt und oft mit einem Tomatensugo serviert. Dies ist auch das eihaltige Grundrezept für Kartoffel-Gnocchi.
MehrDas Kaninchen auf ligurische Art zeichnet sich besonders dadurch aus, dass mit Wein geschmort wird und Oliven und Pinienkerne als Zutaten enthält.
Mehr