Mürbeteig (it.: pasta brisé) ist eine bestimmte Teigform, die für süße oder auch salzige Torten gebraucht wird. Er entsteht aus Weichweizenmehl, Butter und Wasser und ist meist salzig statt süß. Der Teig ist wenig elastisch, etwas krümelig und darf vor
MehrMousse
Mousse werden in der italienischen Küche cremeartige, schaumige Süßspeisen genannt. Es gibt aber auch salzige Mousse auf der Basis von püriertem Gemüse oder Fleisch, die meist eine etwas festere Konsistenz aufweisen.
MehrLebensmittelqualität
Lebensmittelqualität wird in Italien u.a. durch viele unterschiedliche Prädikate und Siegel zu fördern und zu garantieren versucht. In nachstehenden Beiträgen wird auf Lebensmittelqualität besonders Bezug genommen. Und wir informieren über Probleme bei der Lebensmittelqualität.
MehrLebensmittelinfo
Unter dem Schlagwort Lebensmittelinfo finden sich vor allem spezielle Beiträge, in denen unterschiedliche Lebensmittel in kürzeren oder längeren Texten etwas genauer vorgestellt werden. Inbesondere italienische Lebensmittel sind oft nicht so bekannt, so dass mehr oder weniger intensive Erläuterungen hilfreich sein
MehrLiteratur
Auch wenn dies primär ein Koch-Blog ist, so spielen neben der Kochkunst auch andere Künste – wie die Literatur – hier zumindest eine Nebenrolle, denn die jeweilige Kunst wird ja nur im Zusammenwirken mit anderen Künsten zu einer kulturell prägenden
MehrSpeise-Kalender-Gerichte
Speise-Kalender-Gerichte sind alle Gerichte, die anlässlich eines kalendarischen Datums und des damit verbundenen Brauchtums gerne an einem bestimmten Tag gegessen werden.
MehrKunst
Auch wenn dies primär ein Koch-Blog ist, so spielen neben der Kochkunst auch andere Künste – wie die Bildende Kunst – hier zumindest eine Nebenrolle, denn die jeweilige Kunst wird ja nur im Zusammenwirken mit anderen Künsten zu einer kulturell
MehrKäse
Hier findest du bebilderte Lebensmittelinfo-Seiten, die über Käse im allgemeinen oder bestimmte Käsesorten informieren, Rezepte, mit denen man selbst Käse herstellen kann. Weitere Käsesorten, die wir ohne Bilder vorstellen, findest du im Zutaten-Verzeichnis, wenn du dort in der Spalte Gruppe
MehrKalte Küche
Nicht nur wenn der Strom ausfällt und auch kein Holz für den Kamin mehr da ist, ist Kalte Küche angesagt. Vor allem wenn es warm ist, mag man manchmal einfach nicht warm essen, und dann gibt es kalte Küche. Nachstehend
MehrJüdische Küche
Auch innerhalb der italienischen Küche gibt es eine von der (ehemals größeren) jüdischen Bevölkerung begründete jüdische Küche.
Mehr