Bagna cauda ist eines der klassischsten Gerichte der piemontesischen Küche. Diese heiß servierte Knoblauch-Sardellen-Sauce wird benutzt, um darin verschiedenes Gemüse einzudippen.
Mehrauf Vorrat
Auf Vorrat Speisen herzustellen und entsprechend zu konservieren reduziert den Zeitaufwand für’s Kochen. Und Zeitökonomie ist eines meiner wesentlichen Ziele auf diesem Blog (vgl. meine Küchenphilosophie). Gerichte, die sich eignen zur Produktion auf Vorrat, werden deshalb mit diesem Schlagwort ausgewiesen. Diese Seite zeigt die monentan vorhandenen Gerichte, die sich eignen, auf Vorrat produziert zu werden.
Salame di cioccolato
Salame di cioccolato ist keine echte Salami, sondern ein der Kalten Hundeschnauze ähnliches Dolce, das nur das Aussehen einer Salami imitiert. Die Salame di cioccolato wird in vielen Regionen gern – vor allem von Kindern – gegessen.
MehrPizzette alle salsicce e zucchine
Mini-Pizze mit Salsiccia und Zucchini sind eine Variante der gebackenen Pizzette, die in vielerlei Varianten in Italien zubereitet werden und die man gern als Spuntino zwischendurch genießt.
MehrPizzette alla napoletana
Die Pizzette alla napoletana sind im Ofen gebackene Mini-Pizze mit Tomaten und Mozzarella. Sie werden in ganz Italien in fast jeder Bar und in vielen Bäckereien als Snack angeboten.
MehrAgnolotti del plin
Die Ravioli auf piemontesische Art mit Kniff gelten als die exquisiteste Variante des Piemonts: Sie sind sehr klein und mit gebratenem Rind-, Schweine- und Kaninchenfleisch sowie Gemüse gefüllt.
MehrArrosto di vitello alle nocciole
Der Kalbsbraten mit Haselnüssen ist ein Rezept aus dem Piemont. Ganz typisch wird’s, wenn man Fleisch der Razza piemontese und Haselnüsse Nocciola tonda gentile benutzt.
MehrStracotto alla piemontese
Der Rinderschmorbraten auf piemontesische Art ist ein klassischer Stracotto, bei dem das Fleisch ganz langsam geschmort wird und Wein angegossen, doch nicht mariniert wird.
MehrBagnetto verde
Die Grüne Sauce auf piemontesische Art gehört zu den drei klassischen Saucen des Piemonts. Die auf Petersilie, Anchovis, Eigelb, Kapern, Essig und Öl basierende Salsa wird gern zu gekochtem Fleisch gegeben.
MehrBruscitt
Die lombardische Fleischsauce Bruscitt ist in der Region unverzichtbarer Begleiter für Polenta, schmeckt aber auch auf Brot gut. Sie stammt aus Busto Arsizio in der Provinz Varese.
MehrTorta mimosa
Mimosen-Torte, so könnte man die klassische Torte zum (nicht nur!) Internationalen Frauentag übersetzen. Gebacken wird sie mit Biskuitteig und gefüllt mit Crema diplomatica – und sie sieht etwas aus wie Mimosen-Blüten.
Mehr