Canederli bzw. Knödel, die in Südtirol und auch im Trentino gern gegessen werden, bestehen primär aus Brotresten. Diesen relativ großen Gnocchi wird gern noch Speck zugesetzt.
MehrCanederli

Canederli bzw. Knödel, die in Südtirol und auch im Trentino gern gegessen werden, bestehen primär aus Brotresten. Diesen relativ großen Gnocchi wird gern noch Speck zugesetzt.
MehrAus dem Gebiet des Comer Sees , dem Lario, stammen die Gnocchi auf larianer Art, die nur Mehl und keine Kartoffeln enthalten und direkt – ohne vorheriges Formen – ins Kochwasser gegeben werden.
MehrNudeln mit Garnelen und Gemüse sind ein Mare-monti-Gericht, bei dem Zutaten aus dem Meer mit auf dem Land angebauten Lebensmitteln kombiniert werden.
MehrDie Sabber-Gnocchi oder Schleim-Gnocchi (nicht vom Namen irritieren lassen!) werden mit Buchweizenmehl hergestellt und von einer Käse-Sauce begleitet. Sie stammen aus dem Piemont bzw. Aostatal.
MehrDas im Piemont und im Aostatal heimische Käse-Risotto wird nicht mit irgendeinem Käse zubereitet, sondern mit einer Fonduta, für die Fontina-Käse verarbeitet wird.
MehrIn Italien Kochen lernen oder die vorhandenen Kenntnisse erweitern? Kochkurse in Italien sind beliebt. Wir nennen Anbieter und Kriterien zur Bewertung von deren Angebot, damit der Kochkurs ein Erfolg wird.
MehrWenn dir unsere Seiten gefallen, kannst du uns unterstützen und uns einen Caffè spendieren. Deine Spende hilft, die laufenden Kosten für unsere kostenlos verfügbaren Inhalte zu finanzieren und (störende) Banner-Werbung auf der Seite zu reduzieren bzw. unnötig werden zu lassen.
MehrRobiola ist ein Frischkäse, der v.a. in den Regionen Piemont, Aostatal und Lombardei produziert wird. Die Milch kann je nach Herstellungsort von Kuh, Schaf oder Ziege stammen, oft auch gemischt.
MehrEine leckere Möglichkeit, mit selbstgemachten Tajarin (Bandnudeln) und der Käsecreme Fonduta zwei typisch piemontesische Lebensmittel zu kombinieren, sind die Bandnudeln mit Käsesauce.
MehrDie Küche des Piemonts ist vor allem durch ihre lokalen landwirtschaftlichen Erzeugnisse bestimmt. Reis wird in den weiten Ebenen angebaut, die begehrten Trüffel wachsen vor allem um Alba, Haselnüsse in den Provinzen Asti, Alessandria und Cuneo usw. Importiert werden die häufig verwendeten Lebensmittel Kakao (als Grundlage für die bedeutende Schokoladenherstellung) und Anchovis/Sardellen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die mit viel Liebe hergestellten aufwendigen Antipasti und leckeren Dolci.
Mehr