Eine der vielen auf der Welt existierenden Gulasch-Varianten ist Gulasch auf triester Art, und zwar eine, bei der viele Zwiebeln mitgekocht werden und mit Rosmarin, Majoran und Lorbeer gewürzt wird.
MehrToc’ in braide
Ein Polenta-Gericht aus dem Friaul ist Polenta mit Käsesauce. Bei diesem Gericht aus der Cucina povera wird Polenta mit einer Käsesauce und einer Butter-Polenta-“Schmiere” serviert.
MehrProsciutto di San Daniele con fichi
Einer der leckersten, vermutlich auch einer der am schnellsten zubereitbaren Antipasti: Schinken mit Feigen, und zwar mit dem rohen Schinken aus San Daniele del Friuli.
MehrRoher Schinken aus dem Friaul
Mit dem Prosciutto di San Daniele und dem Prosciutto di Jauris hat die Küche des Friaul gleich zwei der leckersten italienischen Schinken-Sorten vorzuweisen. Wir erklären, weshalb sie besonders sind.
MehrErbazzone reggiano
Zu den in Italien verbreiteten salzigen Torten gehört die Mangoldtorte aus Reggio Emilia. Sie Mangold, Parmesan, Pancetta und Zwiebel zubereitet und schmeckt recht aromatisch und würzig.
MehrVellutata ai lamponi
Eine Nachspeise auf der Basis von Himbeeren und Ricotta ist die Himbeer-Ricotta-Speise. Sie hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Quarkspeise, ist jedoch nicht so sauer wie diese.
MehrMinestrone alla genovese
Eine Variante der in ganz Italien bekannten Gemüsesuppe ist die Gemüsesuppe auf genueser Art. Diese dicke Gemüsesuppe gibt es auf verschiedene Weisen zubereitet – in Genua macht man sie mit Pesto und Nudeln.
MehrZucchini con mousse di mortadella
Ein Antipasto aus der Emilia-Romagna sind Zucchini mit Mortadellamousse. Das Rezept lebt vom Kontrast zwischen den frischen Zucchini und dem würzigen Mortadellamousse.
MehrArrosticini
Aus der Bergwelt der Abruzzen stammen die Lammspießchen auf abruzzesische Art. Sie sind ein traditionelles Gericht der Schafhirten. Man kann sie gut im Sommer auf dem Grill zubereiten.
MehrRegionalküche des Friaul – Julisch Venetien mit Rezepten
Die Küche der Region Friaul – Julisch Venetien, im nordöstlichsten Zipfel Italiens gelegen, ist durch zwei unterschiedliche Merkmale charakterisiert: Sie ist einerseits eine einfache, bäuerliche, bodenständige, deftige Küche mit langer lokaler Tradition, die andererseits aber auch deutlich Einflüsse der geographisch nahen Nachbarn Österreich, Slowenien und Venetien aufweist. Weitere Informationen zur Region Friaul – Julisch Venetien, seiner Regionalküche und viele Rezepte aus der Region findest du hier.
Mehr