Aus der Basilikata stammt die lukanische Brotsuppe. Sie ist ein typisches Gericht der Cucina povera und besteht vor allem aus Gemüsebrühe und altbackenem Brot.
MehrAcquasale alla lucana
Dieses Gericht lautet auf den schönen Namen Gesalzenes Wasser auf lukanische Art und ist eine Suppe aus der Basilikata, bei der v.a. altbackenes Brot, Zwiebel, Tomate und Petersilie benutzt werden.
MehrPomodori secchi sott’olio
Ein klassisches Antipasto sind getrocknete Tomaten in Öl eingelegt. Sie herzustellen ist ziemlich einfach und lohnt sich, da man durch die Wahl der aromatisierenden Kräuter den Geschmack selbst bestimmen kann.
MehrFerretti con peperoni cruschi e mollica croccante
Mal ohne Tomaten werden Nudeln mit gedörrter Paprika und Croutons zubereitet. Bei dem Gericht aus der Basilikata werden Nudeln nur von gedörrten Paprikastückchen und in Öl gebratenen Brotwürfeln begleitet.
MehrViva la nonna
Der neuste Trend aus Amerika: Ein New Yorker Restaurantbesitzer lässt statt eines renommierten Chefs lieber gestandene Großmütter – zumeist italienischer Provenienz – für seine Gäste kochen. Eine zur Nachahmung empfohlene Idee.
MehrPeperoni cruschi
Stark gedörrte, rote Spitzpaprika sind die krokanten Paprika, die in der Küche der Basilikata bei verschiedenen Gerichten verwendet werden, die man aber auch gesalzen als Snack essen kann.
MehrRegionalküche der Basilikata mit Rezepten
Die Basilikata liegt im fernen Süden Italiens und ist weitgehend menschenleer und touristisch noch relativ unberührt. Dies mag erklären, dass ihre Küche bei uns noch relativ unbekannt ist. Vor allem Schweinefleisch, Würste und Peperoncini sind wohl die typischsten Produkte der Küche der Basilikata, die nach wie vor auch Lukanien genannt wird. Weitere Informationen zur Region Basilikata, ihrer Regionalküche und viele Rezepte aus der Region findest du hier.
MehrSagne incannulate al pomodoro e ricotta marzotica
Ein weiteres Nudeln-mit-Tomatensauce-Gericht stammt aus Apulien: Nudeln mit Tomaten und Ricotta marzotica. Besonders sind die benutzte Nudelsorte sowie eine besondere Käsesorte.
MehrCiceri e tria – Ceci e lagane (langanelle)
Das Gericht Nudeln mit Kichererbsen isst man in Apulien als Ciceri e tria, in Kalabrien als Ceci e lagane und in Kampanien als Ceci e laganelle.
MehrPeperoncini
Peperoncini sind sind kleine, ziemlich scharfe Paprikaschoten, die in Süditalien – besonders in den Küchen der Basilikata und Kalabriens – oft verwendet werden. Hier ein Porträt der Schoten.
Mehr