Die Torte mit Spitzen ist in doppelter Hinsicht ungewöhnlich: Sie hat einen mit Spitzen verzierten Rand und ist geschmacklich eine süß-salzige Torte, die aus Lucca in der Toskana kommt.
MehrApicius: De re coquinaria
Apicius’ Werk über die Kochkunst (De re coquinaria) ist das erste in Europa verfasste Kochbuch. In ca. 500 Rezepten gibt ein Apicius genannter Verfasser einen Überblick über die Küche der römischen Antike.
MehrItalienische Kochbücher und Köche
In einer Reihe stellen wir italienische Kochbücher mit ihren Köchen – von der Antike bis in die Moderne – vor und zeigen deren Beiträge zur Kulturgeschichte der italienischen Küche.
MehrLasagne ai broccoli e pomodorini
Eine eher etwas gemüselastige Lasagne mit frischem Gemüse als Belag ist die Lasagne mit Brokkoli und Tomaten, die mit Kapern und Käse veredelt wird. Mit wenig Nudeln und viel Gemüse.
MehrBitterer Kakao

Bitterer Kakao ist eine in italienischen Rezepten oft geforderte Zutat. Damit die Dolci gelingen, sind Qualitätsmerkmale wie Zuckergehalt, Entölungsgrad der Kakaomasse und Herstellungsverfahren zu beachten.
MehrProfiteroles
Profiteroles sind Windbeutel mit Schokolade überzogen. Sie gehören zu den beliebtesten Desserts Italiens und werden meist mit Sahne oder Konditoreicreme gefüllt.
MehrPollo alla melagrana
Aus dem beginnenden 14. Jh., genauer gesagt als aus dem Liber de coquina stammt unser Rezept für Huhn mit Granatapfel, das spätmittelalterliche Geschmacksfreuden ermöglicht.
MehrPicagge al tocco di funghi
Die Bandnudeln mit Steinpilzen und Tomaten stammen aus Ligurien. Benutzt wird die typisch ligurische Bandnudel Picagge, und ins Sugo gelangen neben den im Rezeptnamen genannten Zutaten noch Wein und Kräuter.
MehrGourmet-Bibel Italien – Buchrezension
Der Christian Verlag hat ein voluminöses neues Buch zur italienischen Küche veröffentlicht. Wir haben in Die Gourmet-Bibel Italien. Absolut alles über die italienische Küche hineingeschaut und stellen sie vor.
MehrRegionalküche Liguriens mit Rezepten
Eingeklemmt zwischen Bergen und Meer erstreckt sich Ligurien längs der Riviera. Die geographische Lage und das vergleichsweise milde Klima haben eine Küche entstehen lassen, in der vor allem Kräuter und Gemüse geschätzt werden, die die Basis für viele wohlschmeckende Speisen sind.
Mehr