Aus sonnengereiften sizilianischen Blutorangen wird dieser Orangen-Bitterlikör gemacht. Orangenschalen, Zucker, Alkohol und Wildkräuter verbinden sich zu einem sehr leckeren Bitter.
MehrCampari
Ein weltweit berühmter Aperitif ist Campari Bitter bzw. Camparisoda. Das aus Mailand stammende Getränk hat aufgrund seiner roten Färbung einen hohen Erkennungswert.
MehrRisotto al sedano di Verona
Aus Venetien stammt das Rezept für den Risotto mit Knollensellerie, der auf Italienisch sedano di Verona heißt und damit seine Heimat verrät.
MehrTorta di arance
Aus Sizilien stammt der Orangen-Rührteig-Kuchen. Er wird im Ganzen gebacken und ist – auch wenn er auf Italienisch torta heißt – ein Rührteigkuchen.
MehrA-I-K.de 2.0 (Relaunch)
Wir haben unsere Seiten überarbeitet! In einem größeren Relaunch sind viele neue Funktionen hinzugekommen und bestehende verbessert. Verbessert sind u.a. die Such-Möglichkeiten und die Anpassung von Portionsmengen, und neu hinzugekommen sind der Koch-Modus, das Zutaten-Verzeichnis, Angaben zum CO₂-Fußabdruck der Gerichte und vieles mehr.
MehrErnährung und Treibhausgase
Was hat Ernährung mit Treibhausgasen zu tun? Was sind CO2-eq? Und was hat das alles mit unseren Rezepten zu tun? Wir versuchen eine kurze Erklärung und stellen unsere CO2-Fußabdruck-Label vor.
MehrCulurgiones di patata
Hinter Culurgiones di patata verbergen sich sardische Kartoffel-Ravioli, bei denen Nudelteig eine Kartoffel-Käse-Minze-Mischung umhüllt.
MehrCrostata di arance
Ein Orangen-Mürbeteig-Kuchen ist die Crostata di arance. Der Kuchen aus Sizilien wird mit Orangenspalten und einer leckeren Creme bedeckt und hat eine Basis aus Mürbeteig.
MehrSalsiccia all’arancia
Ein leckeres und nahrhaftes Wintergericht ist Wurst mit Orangen. Es stammt aus Sizilien, der Heimat der Orangen, und ist schnell zubereitet.
MehrMelanzane ripiene con pomodori
Die gefüllten Auberginen mit Tomaten stammen aus Sizilien und werden mit Tomaten und Käse gefüllt und im Ofen gegart.
Mehr